Abstimmungssonntag - alle Vorlagen im Überblick
Zersiedelungsinitiative
Die Initiative will die Gesamtfläche der Bauzonen in der Schweiz auf dem heutigen Stand einfrieren. Sie will zudem die möglichen Ausnahmen abschliessend in der Verfassung – und nicht wie heute im Gesetz – festschreiben. Dem Bundesrat und dem Parlament ist der Erhalt von Natur und Landschaft ein wichtiges Anliegen. Sie sind jedoch der Ansicht, dass die Initiative der Jungen Grünen die Bedürfnisse von Bevölkerung und Wirtschaft ausser Acht lässt. Die Initiative trage zudem den Zuständigkeiten der Kantone und der Gemeinden in Fragen der Raumplanung zu wenig Rechnung.
abgelehnt (Ständemehr)
Ausgezählte Stände: 23
Total Stimmen Ja: 737’270
Total Stimmen Nein: 1’291’464
Links:
Abstimmungsresultate der einzelnen Kantone
-
AG abgelehnt
-
AI abgelehnt
-
AR abgelehnt
-
BE abgelehnt
-
BL abgelehnt
-
BS abgelehnt
-
FR abgelehnt
-
GE abgelehnt
-
GL abgelehnt
-
GR abgelehnt
-
JU abgelehnt
-
LU abgelehnt
-
NE abgelehnt
-
NW abgelehnt
-
OW abgelehnt
-
SG abgelehnt
-
SH abgelehnt
-
SO abgelehnt
-
SZ abgelehnt
-
TG abgelehnt
-
TI abgelehnt
-
UR abgelehnt
-
VD abgelehnt
-
VS abgelehnt
-
ZG abgelehnt
-
ZH abgelehnt
Ebikon lehnt
Bebauungsplan Weichle ab
Bebauungsplan Weichle ab
Uri: Ja zur Regulierung
von Grossraubtieren
von Grossraubtieren
Zuger
Parkraum-Initiative
abgelehnt
Parkraum-Initiative
abgelehnt
Zersiedelungsinitiative
scheitert am Ständemehr
scheitert am Ständemehr
Wahlen in der
Zentralschweiz
Zentralschweiz