
Nationalrat lehnt neues Kartellgesetz ab.
Foto: By Flooffy [CC BY 2.0], via Wikimedia CommonsDer Nationalrat will vorläufig nichts gegen die Hochpreisinsel Schweiz unternehmen. Die Mehrheit lehnt die Revision des Kartellgesetzes ab. Das neue Kartellgesetz sollte laut dem Bundesrat in der Schweiz zu tieferen Preisen führen. Für die Linken stünden nicht primär die tieferen Preise, sondern die Löhne der Angestellten im Vordergrund. Deshalb stimmte eine linke Mehrheit ebenfalls gegen den Vorschlag des Bundesrats. Die Revision des Kartellgesetzes geht nun zurück an den Ständerat. Für viele Experten ist jedoch klar, dass die Revision nicht zustande kommt.