Seit zehn Jahren wurden in der Schweiz die Alkohollimite im Strassenverkehr gesenkt – von 0,8 auf 0,5 Promille. Seither hat sich einiges verändert, teilt die Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu mit. Heute rechnet jeder dritte Autofahrer damit, „manchmal“, „oft“ oder sogar „sehr oft“ von der Polizei kontrolliert zu werden. Dies sind doppelt so viele wie im Jahr 2003.
Mehr Autofahrer werden kontrolliert
Dieses Gefühl täuscht offenbar nicht. Der Anteil der Autofahrer, welche während eines Jahres mindestens einmal auf Alkohol kontrolliert wurden, stieg von 2 Prozent im Jahr 2003 auf 6 Prozent im Jahr 2011. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Statistik.