Krankenkassen-Prämien steigen um 4 Prozent
Im kommenden Jahr steigen die Krankenkassenprämien in der Schweiz erneut an. Die Prämien für Erwachsene steigen um durchschnittlich 4 Prozent, diejenigen für Jugendliche um 4,4 und die Kinderprämien um 3,8 Prozent. In den vergangenen drei Jahren lag die Prämiensteigerung zwischen 1,5 und 2,2 Prozent. Der Prämienanstieg betrug in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich 3,6 Prozent. Die nun kommunizierte Erhöhung von 4 Prozent im nächsten Jahr entspricht monatlichen Mehrkosten von 15 Franken 70 Rappen pro Person.
Die Kantone Nid- und Obwalden verzeichnen den höchsten Prämienanstieg über alle Altersklassen hinweg, wie das Bundesamt für Gesundheit BAG mitteilte. In Nidwalden steigen die Prämien für Erwachsene mit einer Franchise von 300 Franken und Unfalldeckung um 6,8 und die Prämien für Jugendliche um 8,1 Prozent.