Diese Übersetzungssoftware versteht erstaunlich gut Mundart
Bei Mundart haben sich Übersetzungsprogramme immer die Zähne ausgebissen – bis jetzt. Die Resultate von DeepL zeigen: Auch künstliche Intelligenz kann Schwiizerdütsch sprechen.
© PilatusToday
- deepl
«Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt», sagte schon der Philosoph Ludwig Wittgenstein. Die künstliche Intelligenz wird immer besser, die Übersetzungen genauer und die Grenzen der Sprache scheinen sich aufzulösen. Das Übersetzungstool «DeepL» hat längst den Platzhirsch «Google Übersetzer» vertrieben. Die Ergebnisse des Tools könnten von einem echten Übersetzer in Ausbildung stammen. Das Erstaunliche: Während Google bei der Mundart-Sprache kapituliert, liefert DeepL überraschende Texte. Wir haben mit zwei Songausschnitten den Test gemacht – einmal mit Google und dann mit DeepL. Aber urteilt selbst.
Welche Übersetzungssoftware benutzt du am liebsten und warum?
(kmu)