TalkTäglich

Mehrheit der Parteien für EU-Verträge: Stabilität und Sicherheit oder Souveränitätsverlust?

Staffel 2025 – Folge 177

Mehrheit der Parteien für EU-Verträge: Stabilität und Sicherheit oder Souveränitätsverlust?

Am vergangenen Freitag ist die Vernehmlassung zu den Verträgen mit der EU abgelaufen. Eine Mehrheit der Parteien hat sich für die Bilateralen III ausgesprochen. Viele Parteien fordern allerdings innenpolitische Nachbesserungen. Die Frage nach dem Ständemehr bleibt Thema: Eine Mehrheit der Kantone hält ein solches aber nicht für nötig. Im «TalkTäglich» diskutieren wir die Vor- und Nachteile der Verträge.

Gäste:

  • Jon Pult, SP-Vizepräsident und Nationalrat Kanton Graubünden
  • Elisabeth Schneider-Schneiter, Mitte-Nationalrätin Kanton Basel-Landschaft
  • Lukas Reimann, SVP-Nationalrat Kanton St. Gallen

Moderation: Oliver Steffen

© TV
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien