CH Media Academy Report

TV-Reportagen zu 50 Jahre Paraplegiker-Stiftung

- Auf Reportage zu 50 Jahre Paraplegiker-Stiftung
«CH Media Academy Report»

TV-Reportagen zu 50 Jahre Paraplegiker-Stiftung

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Dazu zeigt das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 vom 26. August bis 4. September spannende Geschichten, welche einen Einblick in die Arbeit der Stiftung geben.

Die VolontärInnen der «CH Media Academy» produzieren im Rahmen ihrer Ausbildung Reportagen zu 50 Jahre Schweizer Paraplegiker-Stiftung, welche bei Tele 1 jeweils um 19.20 Uhr zu sehen sind.

Exklusiven Einblick in den Alltag
Mit den VolontärInnen der CH Media Academy gibt es einen exklusiven Einblick in den Alltag von querschnittgelähmten Menschen. Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung hat im März 2025 ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Dazu gibt es am 6. und 7. September Tage der offenen Tür im Paraplegiker-Zentrum Nottwil LU.

Kurzinfo Paraplegiker-Stiftung
Gegründet wurde sie 1975 von Guido A. Zäch und setzt sie seither für Menschen mit Querschnittlähmung ein. Die Stiftung zählt heute zwei Millionen Mitglieder. Laut Angaben der Stiftung wird in der Schweiz jeden zweiten Tag ein Mensch durch einen Unfall querschnittgelähmt. Stürze, Sport- und Verkehrsunfälle seien dabei die häufigsten Unfallursachen.

Schweizer Paraplegiker-Gruppe mit über 2'000 Mitarbeitenden
Zusammen mit ihren sieben Tochtergesellschaften und zwei nahestehenden Organisationen bildet sie die Schweizer Paraplegiker-Gruppe mit über 2'000 Mitarbeitenden in über 100 Berufen. Die gesamte Paraplegiker-Gruppe berät und begleitet Betroffene, verhandelt mit Versicherungen und sensibilisiert Unternehmen für die Anstellung von Rollstuhlfahrenden. So können über 60 Prozent der Menschen mit Querschnittslähmung nach der Rehabilitation wieder arbeiten.

© Tele 1
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien