CheckUp

ETH Medizinische Nanoroboter

© AZ Regionalfernsehen AG
- 251027_CheckUp_KW44_ETH_Nanoroboter_Still

ETH Medizinische Nanoroboter

Man stelle sich vor: Mikroroboter düsen durch unseren Körper, erkennen Krankheiten und behandeln sie gezielt. Das gibt es tatsächlich! Herkömmliche Medikamente wirken oft im ganzen Körper und können dabei Nebenwirkungen auslösen. Mikroroboter hingegen behandeln punktgenau: Sie transportieren Wirkstoffe präzise zu ihrem Ziel, etwa Tumorzellen, und geben sie dort in optimaler Dosierung frei. Die kleinsten Helfer werden von aussen über Magnetfelder oder Ultraschall aufgespürt und gesteuert. Sie öffnen verstopfte Gefässe oder lokalisieren Entzündungen. Was tönt wie ein Sience -Fiction Film wird in den Labors der ETH in Zürich bereits erforscht. Christian Rösch hat sich von der Professorin Simone Schürle-Finke erklären lassen, wie das in Zukunft funktionieren soll.

Expertin

Prof. Dr. Simone Schürle-Finke

Ausserordentliche Professorin am Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie ETH Zürich

[email protected]

https://mml.ethz.ch

© TV