Wachstum im zweiten Halbjahr 2024 bei Tele 1
Steigerung um über 7 Prozent
Tele 1 setzte seine positive Entwicklung fort und konnte im zweiten Halbjahr 2024 mit einer Tagesreichweite von 113'700 Zuschauerinnen und Zuschauern eine Steigerung von 7,3 % gegenüber dem Vorjahr erzielen. Besonders erfolgreich war laut den offiziellen Zahlen von Mediapulse die Live-Stunde im Konzessionsgebiet Innerschweiz, die einen Anstieg von 17.2% verzeichnete.
Tele 1-Highlights 2024
Die Live-Übertragungen von Schwingfesten – wie das ISAF am 7. Juli und der Rigi Schwinget am 14. Juli 2024 – sowie die Zusammenfassung des Jubiläumsschwingfestes am 8. September und das Format Anschwingen erreichten insgesamt 232'478 Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Sendung «6 Wochen, 6 Kantone», die vom 8. Juli bis 17. August 2024 ausgestrahlt wurde, erreichte mit 43 Folgen einen durchschnittlichen Zuschauerwert von 20'100 pro Folge – eine Steigerung von 8,2 % gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt konnte die Sendung rund 380'500 Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen und verzeichnete einen Spitzenmarktanteil von bis zu 22,5 %.
Grosses Interesse für regionale Themen
Matthias Oetterli, Chefredaktor Tele 1, äussert sich stolz über die Ergebnisse: «Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, dass regionale Themen und eine abwechslungsreiche Programmgestaltung auf grosses Interesse stossen. Wir freuen uns, dass Tele 1 als bedeutendes Medienangebot in der Zentralschweiz immer stärker wahrgenommen wird.»