© Tele1
Ebikoner Schüler lernen den Umgang mit Sozialen Medien
«Niemand will dich», oder «geh zurück dorthin, wo du hergeokmmen bist»: Solche rassistischen und verletzende Sätze liest man leider immer wieder auf den Sozialen Medien. Fast 60 Prozent der Jugendlichen in der Schweiz sind laut einer aktuellen Studie in privaten Nachrichten schon einmal beschimpft oder beleidigt worden. Aber wie soll man darauf reagieren? Dies haben die Schülerinnen und Schüler in Ebikon heute in einem «Cybermobbing»-Workshop von Pro Juventute gelernt.
Erstausstrahlung: